![]() |
Mies van der Rohe Barcelona HockerDas Gestell des Mies van der Rohe Barcelona Hocker, besteht aus hochglanzverchromten Federflachstahl. (35 μm*) |
|
Der Ludwig Mies van der Rohe Barcelona Hocker wurde für den deutschen Pavillon zur Weltausstellung* von 1929 konzipiert. Der Hocker wurde, neben dem Barcelona Sessel*, vom spanischen Königspaar bei der feierlichen Eröffnung des Gebäudes als Sitzgelegenheit benutzt. Nach dem Bauhaus Designermotto "Weniger ist mehr" plante Mies van der Rohe seine Möbel und Bauwerke stilbildend für die moderne Architektur. Klare Linien und einfachen Formen, wie sie z.B. auch in seiner Villa Tugendhat* im tschechischen Brünn zu finden sind. Mies van der Rohe´s Designermöbel und Bauhausklassiker sind nicht einfach als Einrichtungsgegenstände zu sehen, sondern gelten auch international als wertbeständiges Bauhaus Design. Bauhausmöbel und Designklassiker geben einer Wohnungseinrichtung Klasse und fördern eine moderne Möbel Kultur. Der Hocker Barcelona wird normalerweise durch den Barcelona Sessel* und einen Glastisch wie den Barcelona Tisch* ergänzt. Mies van der Rohe war der Meinung das sich die innere und äußere Struktur eines Bauwerkes mit dem Design der Möbel ergänzen müssen. Passende Möbel im Bauhaus Design zu seinen Gebäuden zu entwerfen, war seine Konsequenz. » Designer Biografie von Mies van der Rohe.
Lederproben bestellen: Es ist nicht immer leicht sich für eine Farbe zu entscheiden. Soll man sich für Ton in Ton, oder doch lieber für kontrastreich entscheiden? Wenden Sie sich über unser Kontaktformular* an unsere Servicemitarbeiter und fragen nach Lederproben. Treffen Sie Ihre Auswahl zu Hause unter verschiedenen Lichtbedingungen. |