![]() |
Charles Eames Style Alu Group Hocker EA 125Der Aluminium Group Hocker EA 125 im Charles Eames Style ist mit verchromtem*, drehbaren Gestell aus Aluminiumguss. Der Sitzbezug des Hocker EA 125 ist wählbar zwischen feinem Semianilinleder oder sehr strapazierfähiger Baumwolle. |
ab 639.00 EUR inkl. Lieferung und Gebühren* |
|
Charakteristisches Merkmal der Aluminium Group Lounge Chairs ist die intelligente Verbindung der Materialien. Die Aluminium Chairs sind eine der bedeutendsten Möbel-Entwürfe des zwanzigsten Jahrhunderts von Charles und Ray Eames, die ursprünglich im Jahr 1958 für das Privathaus eines Kunstsammlers in Columbus, Indiana entwickelt wurden. Die Aluminium Group Stühle umfassen verschiedene Modelle für den Einsatz in Wohnungen, Büros und öffentlichen Bereichen. Der Aluminium Group Lounge Chair EA 124* passt sich dem Körper an und bietet hohen Komfort, auch ohne aufwendige Polsterung. Der dazugehörige Aluminium Group Bauhaus Hocker EA 125 komplettiert das Design Ensemble. Die bekanntesten der Bürostühle von Charles Eames wurden mit den Kennzeichnungen EA 108, EA 117, EA 119, EA 217 und EA 219 ausgezeichnet. Als er 1956 den mittlerweile legendären Lounge Chair* designte und entwickelte, erreichte Charles Eames Weltruhm. Der Lounge Chair als auch der Lounge Chair EA 124 gelten heute als absolute Klassiker der Moderne. Seine richtige Materialwahl in Verbindung mit Formgebung und das Herstellungsverfahren ergaben eine zukunftsweisende Eleganz in vielen Bereichen des Bauhausdesigns. Grundsätzlich zeigen seine Bauhaus Möbelklassiker eine prägnante klare Gestalt und an Geometrie und Material orientierte Formensprache. » Designer Biografie von Charles Eames.
|
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |