![]() |
Charles Eames Style DSW Plastic Chair 2587Der DSW Plastic Chair im Charles Eames Style mit Sitzschale aus ABS* Kunststoff. Das Gestell ist aus schwarz lackiertem Edelstahldraht und Buchenholzstäben die mittels Silentblöcken an der Sitzschale befestigt sind. Die DSW Stühle gelten als wunderbare Esszimmerstühle. |
ab 249.00 EUR inkl. Lieferung und Gebühren* |
|
Der Charles Eames DSW Plastic Chair 2587 wurde Anfang der 1950er für den Low Cost Furniture Design Wettbewerb, des Museums of Modern Art, in New York entwickelt. Die Design Geschichte verzeichnet die Gruppe der Stühle aus der "Plastic Chair Group" als die ersten industriell gefertigten Kunststoffstühle. Durch die organisch geformte Sitzschale mit dem ungewöhnlichen Materialmix von konisch verlaufenden Füßen aus Ahornholz, mit diagonal verlaufenden Rundstahlstreben, erhält der stylische Charles Eames DSW Chair einen hohen Sitzkomfort. Nicht nur als Esszimmerstühle sind die DSW (Dining Side Shell Wood) Chairs beliebt in Ihrer Anwendung. In allen Wohnbereichen als auch in Büros, Praxen, Bars und Restaurants ist der unempfindlich gegenüber Kratzern gestaltete Stuhl, ein gern gesehenes Designermöbel. Als Charles Eames 1956 den mittlerweile legendären Lounge Chair designte und entwickelte, erreichte Charles Eames Weltruhm. Der Lounge Chair als auch der Eames DSR Plastic Chair 2588* gelten heute als Klassiker der Moderne. Seine richtige Materialwahl in Verbindung mit Formgebung und das Herstellungsverfahren ergaben eine zukunftsweisende Eleganz in vielen Bereichen des Bauhaus Designs. Grundsätzlich zeigen seine Bauhausmöbel Klassiker eine prägnante klare Gestalt und an Geometrie und Material orientierte Formensprache. » Designer Biografie von Charles Eames.
|
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |