![]() |
Le Corbusier LC3 Sofa ZweisitzerDas Le Corbusier LC3 Sofa mit einem hochwertig verchromten (35μm*) Stahlrohrgestell. Die Leder bezogenen losen Sitzkissen, ein formstabiler Schaumstoffkern mit Dacronwatte ummantelt, garantieren ein komfortables Sitzgefühl. |
|
Das Le Corbusier LC3 Sofa als Zweisitzer wurde im Jahr 1928 als Reaktion auf traditionelle Clubsessel konzipiert. Bis heute unverändert und unverwechselbar gelten seine Sessel aus der LC-Serie als Bauhaus Designklassiker. Mit dem LC3 Sofa entwickelte der aus der Schweiz stammende Bauhausdesigner und Architekt Le Corbusier eine einzigartige Designvision für moderne Sessel. Mit der LC-Serie wurde Le Corbusier zu einem der wichtigsten, bekanntesten und einflussreichsten Bauhaus-Möbeldesigner des zwanzigsten Jahrhunderts. Als Ikone des modernen Möbeldesigns ist er mit seinem Le Corbusier LC3 Sofa, in der Designgeschichte des 20. Jahrhunderts, historisch fest etabliert. Le Corbusiers Vorstellungen von Kuben entsprechend, sollte das LC3 Sofa auch als Zweisitzer eine einfache Struktur haben, zusätzlich robust, elegant aber komfortabel. Sein Name ist seitdem nicht nur fest mit der Bauhaus-Philosophie verbunden sondern steht auch für atemberaubenden Architektur und Zeichenkunst. Mit den zwei nachfolgenden links wollen wir noch kurz auf zwei weitere weltberühmte, bei uns günstig zu erhaltende, Le Corbusier Möbel aufmerksam machen. Den kubisch geformten LC2 Sessel* und den LC3 als Dreisitzer-Sofa.* Designermöbel und Bauhausklassiker sind nicht einfach Einrichtungsgegenstände sondern gelten auch international als wertbeständige Möbel von echter Klasse. » Designer Biografie von Le Corbusier.
|