|
Durch die sehr kurvig strukturierte Sitzschale erhält die stylische Chaiselongue einen besonderen Sitz- und Liegekomfort. Die Design Geschichte verzeichnet die Gruppe der Stühle aus der "Plastic Edition" von Charles Eames als die ersten industriell gefertigten Kunststoffstühle. Das Design der Chaiselongue wurde stark von Charles Eames Frau Ray Eames beeinflusst. Die organische Form durch die Skulptur "Floating Figure" von Gaston Lachaise* inspiriert. Nicht nur als Chaiselongue eignet sich diese skulpturale Bauhaus Liege. Mit diesem Design Element kann man leicht minimalistisch oder streng technisch orientierte Wohneinrichtungen, ohne Stilbruch auflockern. Selbstverstänlich eine gegenüber Kratzern unempfindlich gestaltete Liege und ein gern gesehenes Designermöbel. In anderer Form als von seinen Erschaffern vorgesehen bekam die Chaiselongue in letzter Zeit viel Aufmerksamkeit mit Ihrer Verwendung als Set Design im Filmprojekt, Fifty Shades of Grey, in dem ein schönes Anwendungsbeispiel zu sehen ist. » hier* Die Charles Eames Bauhaus Chaiselongue als auch der Eames DSR Plastic Chair 2588* gelten heute als Klassiker der Moderne. Überwiegend zeigen seine Bauhausmöbel Klassiker eher die prägnante klare Gestalt und an Geometrie und Material orientierte Formensprache. » Designer Biografie von Charles Eames.
|