![]() |
Marcel Breuer Stuhl Cesca FreischwingerDas Gestell des Marcel Breuer Stuhl Cesca ist aus verchromtem* Stahlrohr. Mit Armlehnen und bestens verarbeiteten Wiener Geflecht (Achteckgeflecht) an der Rückenfläche und der Sitzfläche. |
ab 239.00 EUR
Mindestbestellmenge: 2 Stück inkl. Lieferung und Gebühren* |
|
Das Design des Cesca Freischwinger wird von der kubischen Grundform der Stahlrohrkonstruktion bestimmt. Damit wird es möglich auf Hinterbeine zu verzichten und den freischwingenden Charakter zu erzielen. Die Elastizität des Stahlrohrs gibt dem Stuhlrahmen Flexibilität und reagiert federnd auf die Bewegungen des Nutzers. Marcel Breuer kombinierte den Freischwinger mit einer Bespannung aus Wiener Geflecht und verstärkte damit die Leichtigkeit des Entwurfs. Die Freischwinger Funktionalität und eine sparsame ästhetik verbinden somit den Sitzkomfort mit der gewünschten minimalistischen Anmutung. Neben dem Marcel Breuer Stuhl Cesca als Freischwinger sind Marcel Breuers Designermöbel Wassily Sessel* und seine Tische aus der Serie Laccio Table Set*, am berühmtesten geworden. Vielen Designern erscheint das komplizierteste Kapitel des Kunstgewerbes der Stuhl zu sein. Über die ästhetische Unmöglichkeit des Stuhls aus Stahl schrieb der Literat Paul Scheerbar im Jahr 1914. Schon eine Dekade später wurden Stahlrohrstühle, besonders über die Freischwingerversion des Bauhaus Design, zu spektakulärsten Designobjekten. » Designer Biografie von Marcel Breuer.
|
![]() ![]() ![]() ![]() |