|
Das der Gerrit Rietveld Stuhl Red & Blue als der erste moderne Stuhl betrachtet wird, liegt wohl daran, das Gerrit Rietveld diesen Bauhausstuhl schon im Jahr 1919 entwarf. Trotz des absichtlichen weglassens jeglicher Polsterung ist der Stuhl erstaunlich bequem. Hier wurde wieder mit den damaligen Vorstellungen des konventionellen Stuhldesigns gebrochen. Diese berühmt gewordene Stuhlkreation, die Gerrit Rietveld selbst als Raumskulptur bezeichnete, wurde 1923 in die Bauhaus-Ausstellung aufgenommen. Sein weiteres, über alle Maßen bekannt gewordenes Stuhldesign ist der Zig-Zag Stuhl. Seine schlichte geometrische Form, ohne jede ornamentale Oberflächengestaltung, verweisen auf die ursprünglichsten Konzeptideen von Bauhausmöbeln. Ästhetischer Realismus der schlußendlich wieder auf die elementaren ästhetische Werte zurückführt. Durch seine Arbeiten und Designentwürfe beeinflusste Gerrit Rietveld die Bauhaus Bewegung zu einer der einflussreichsten Formensprachen der "Modernen Zeit". » Designer Biografie von Gerrit Rietfeld.
|
![]() |