|
Der Gerrit Rietveld Stuhl Zig Zag entstand im Jahre 1932. Bestehend aus vier planen Elementen und ursprünglich aus Eichenholz mit Messingbeschlägen (später Kirsche mit komplexeren Verzahnung) ist Gerrit Rietveld damit radikal vom traditionellen Stuhl-Design abgewichen. Minimal im Schnitt, und einfach gestapelt, ist der Zig Zag Stuhl sowohl praktisch als auch geschichtlich revolutionär. Innerhalb des Gesamtwerkes Gerrit Rietvelds stellt der Zig Zag Stuhl das ökonomischste Beispiel einer materiellen Form dar. Eine Stuhlform die den Raum nicht verstellt als auch die optimierte funktionale Form. Das war der eigentliche Anspruch seines Entwurfs. Bei einem derart kompromisslos reduzierten Stuhldesign erschienen schon die Verschraubungen des Stuhls als dekorativ. Schlichte geometrische Formen ohne jede ornamentale Oberflächengestaltung verweisen auf die ursprünglichsten Konzeptideen von Bauhausmöbeln. » Designer Biografie von Gerrit Rietfeld.
|
![]() |