![]() |
Harry Bertoia Stuhl Wire Chair DiamondDer Harry Bertoia Stuhl Wire Chair Diamond wurde 1950er Jahren entworfen. Das Gestell des Stuhls ist verchromter* Stahldraht und an den Kreuzungen einzeln verschweißt. |
ab 549.00 EUR inkl. Lieferung und Gebühren* |
|
Mit dem Harry Bertoia Diamond Chair lieferte der aus Italien stammende Bauhaus Designer eine einzigartige Designvision für Stühle und Sessel. Harry Bertoia begann mit dem Diamond Chair mit fließenden, räumlichen Formen zu experimentieren. In Anlehnung seiner Arbeiten und Liebe zu Skulpturen entwarf Bertoia in den 1950er Jahren eine Drahtgitter-Stuhlserie. Im Zuge dieser Arbeit entstand eine kleine* und eine große Version des »Diamond Chair«. Als Ikone des modernen Möbeldesigns ist Harry Bertoia in der Designgeschichte des 20. Jahrhunderts historisch etabliert. Trotz eigener Entwicklung einer Maschine zur dreidimensionalen Biegung der Drähte blieb die Produktion aufwendig. Die vorgeformten Drähte mußten immer schon per Hand einzeln miteinander verschweißt werden. Ausladende Armlehnen als auch großzügige Abmessungen des »Diamond Chair« verleihen der stilvollen Kühle der Konstruktion Eleganz, Klarheit und einen auserlesenen Komfort. » Designer Biografie von Harry Bertoia.
|
![]() ![]() |