![]() |
Marcel Breuer Laccio TableDiese beiden Tische des Bauhausdesigner Marcel Breuer sind aus seiner Serie Laccio Set. Sie bestehen aus einem verchromten* Stahlrohrgestell und laminierten Holzplatten. Alle Marcel Breuer Möbel sind vorbehaltlos als Bauhaus Klassiker anzusehen. |
ab 249.00 EUR inkl. Lieferung und Gebühren* |
|
Als Bauhaus-Klassiker haben Marcel Breuers Tische aus der Serie Laccio Table Set Symbolcharakter für den in den 1920er Jahren entstandenen formschönen Minimalismus und der funktionalen Formensprache. Die Marcel Breuers Tische aus der Serie Laccio Table Set, als Pendant zum Wassily Sessel* gedacht, zählen zu den berühmtesten Tischen der Bauhauszeit und gelten als zeitlos schöne Designklassiker. Mit dem Marcel Breuer Wassily Sessel ergeben diese Tische ein Ensemble, dass wie nur wenige andere Möbel des Bauhauses, mir Ihrer reduzierten Konstruktion, eine schöne Schlichtheit vermittelt. Nach seiner Auswanderung in die USA baute er gemeinsam mit Walter Gropius die einflussreiche Architekturfakultät der Harvard-Universität auf. Mit Stahlrohr als Material zur Herstellung von Möbeln, experimentierte Marcel Breuer jahrelang im staatlichen Bauhaus in Weimar. Neben den Marcel Breuers Tischen aus der Serie Laccio Table Set sind Marcel Breuers Stuhldesigns des Wassily Sessel und der Cesca Freischwinger*, am berühmtesten geworden. Marcel Breuer zählt zu den Pionieren des modernen Industriedesigns und war einer der wichtigsten Möbeldesigner des 20. Jahrhunderts. Seine Entwürfe haben eine bedeutende Langlebigkeit, was in der in der industriellen Herstellung der 1920er Jahre noch von großer Bedeutung war. Marcel Breuer war deutsch-amerikanischer Architekt. Nach Abschluss seiner Tischlerlehre am Bauhaus Weimar arbeitete Breuer mehrere Jahre im Büro von Walter Gropius. » Designer Biografie von Marcel Breuer.
|
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() 55cm + 135cm ![]() 55cm + 135cm ![]() ![]() ![]() 55cm + 135cm |